Beiträge zu Berichtswesen

5 Irrtümer zu Business Intelligence
Was Sie über Business Intelligence (BI) wissen ist falsch. Oder doch nicht?
zum Beitrag
ERP-Plattformen 2021: Bekannte ERP-Software und -Systeme
ERP-Plattformen (Enterprise Resource Planning) sind seit langem das Rückgrat von Großunternehmen. In den neunziger Jahren hörte man häufig Horrorgeschichten über jahrelange Implementierungen, Rechtsstreitigkeiten und einen allgemeinen Mangel an Ergebnissen. Dennoch wurde der Implementierungsprozess im Laufe der Zeit immer einfacher. Insbesondere Cloud-basierte ERP-Systeme machten diese Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen zugänglicher. Heute sind die beste ERP-Software und die besten ERP-Systeme von zentraler Bedeutung für den Bereich der Unternehmensanwendungen.
zum Beitrag
Was ist ERP und CRM?
Unternehmen, die ihre Kerngeschäftsprozesse automatisieren möchten, sehen sich in der Regel zwei Softwarelösungen an: Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM). ERP hilft Unternehmen, ihr Geschäft erfolgreich zu führen, indem es ihre finanziellen und operativen Systeme mit einer zentralen Datenbank verbindet, während CRM hilft, die Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen zu verwalten. Beide dienen als wichtige Datenspeicher. Beide berühren auch mehrere Abteilungen, und obwohl sie manchmal auf der gleichen Plattform aufgebaut sind, wird die Software oft separat gekauft und bei Bedarf integriert.
zum Beitrag
Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss
Durch die Einführung einer modernen Systemlösung für Finanzberichterstattung beschleunigt Frankfurt Energy den Konsolidierungsprozess. Im nächsten Schritt soll auch die Finanzplanung und das Reporting optimiert werden. Bereits jetzt ist die Erstellung des Konzernabschlusses erheblich beschleunigt.
zum Beitrag
Finanzsteuerung mit IDL im internationalen Konzern Wanzl
Im Rahmen eines strategischen Projekts zur Konzernsteuerung hat das weltweit aktive Unternehmen Wanzl seine CPM-Lösung von IDL erweitert. Die flexible Berichtsplattform unterstützt die agile Steuerung auf SAP-Basis durch effiziente Finanzprozesse, operative BI, Prognosen und strategische KPI. Das Potential der Software zeigt sich in Wanzls umfangreichen Überarbeitungsprojekt – mit beeindruckendem Erfolg.
zum Beitrag
NetSuite unterstützt deutsche Unternehmen auf dem Weg in die Cloud
Die Oracle NetSuite will deutschen Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtern. Lokalisierte Finanzmanagementfunktionen helfen das Wachstum zu beschleunigen. Aber auch andere nützliche Features werden angeboten.
zum Beitrag
SAP-Spezialist UNIORG begleitet Einführung des SAP Warehouse Managements bei Epiroc
Im Zuge des Konzernsplits bei Atlas Copco gehört seit Anfang des Jahres die Construction Tools GmbH zu Epiroc, in der hydraulische Anbaugeräte gefertigt werden, die nun nicht mehr von dem Atlas-Copco-eigenen, externen Distribution Center im belgischen Hoeselt, sondern von Essen aus weltweit vertrieben werden.
zum Beitrag
Datenintegrität beginnt im ERP-System
Mit einheitlichen und vollständigen Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Teile stellen Unternehmen ihr Reporting auf ein solides Fundament.
zum Beitrag
Kasse aus der Cloud: Myfactory digitalisiert den Point of Sale
Für den Handel von heute und morgen!
zum Beitrag
Value Driver Tree Tool visualisiert und simuliert Werttreiber in Echtzeit
Dynamische Analyse und Simulation werttreibender Schlüsselfaktoren vereinfachen das Reporting und ermöglichen die Kollaboration aller Stakeholder
zum Beitrag