Lesen sie hier den Beitrag:

Mit IFS Customer Engagement bessere Kundenservices einfacher erbringen

KI-fähige Omni-Channel-Contact-Center-Lösung von IFS ermöglicht effizienten Kundenservice – integriert in IFS Field Service Management, IFS Applications oder Drittsystemen.

Mit IFS Customer Engagement bessere Kundenservices einfacher erbringen

IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, hat auf der IFS World Conference in Atlanta eine Software für Kundenservices der nächsten Generation präsentiert.

Das neue IFS Customer Engagement™ liefert Unternehmen leistungsstarke Lösungen für ihre Support-Center und Kundenservices. Es besteht aus insgesamt drei Komponenten:

Sprach-Self-Service:

Auf Basis von KI-Technologie bietet IFS Customer Engagement ein Self-Service-Frontend für Spracherkennung. Endkunden können damit Routineaufgaben wie die Verschiebung oder die Abfrage von Serviceterminen einfach und automatisiert selbst erledigen.

Digitaler Self-Service:

Um selbst Antworten auf ihre Fragen zu finden, steht Endkunden ein KI-Chatbot zur Verfügung. Die Lösung ist „state of the art“, wird auf der Website gehostet und lässt sich als überlagerndes visuelles Element in IFS Planning & Scheduling Optimization des IFS Field Service Management einsetzen. Sie entlastet die Kontaktcenter von Unternehmen und gewährleistet effiziente und effektive Kundenservices.

Kundenbetreuer-Desktop:

Diese Komponente bietet einen intuitiv bedienbaren Omni-Channel-Contact-Center-Desktop, der sich integriert in IFS Field Service Management, IFS Applications und Drittsystemen nutzen lässt. Kundenbetreuer erhalten einen simultanen Zugang zur kompletten Kundenkommunikation über alle Kanäle hinweg – einschließlich Telefon, E-Mail, Chat und Messaging- oder Social-Media-Plattformen. Dadurch haben sie eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden und können ihnen ganzheitliche, kanalübergreifende Kundenerlebnisse bieten.

Paul White, Director of IFS Customer Engagement weiß:

„Die Endkunden von heute erwarten, dass ihre Anliegen sofort bearbeitet werden, und möchten dabei jederzeit über die Kanäle kommunizieren können, die ihnen gerade am bequemsten erscheinen, sei es Social Media, E-Mail oder Messaging. IFS Customer Engagement wurde dafür entwickelt, diese Erwartungen zu erfüllen. Serviceorganisationen können ihre vorhandenen Business-Anwendungen mit Technologien der nächsten Generation ergänzen und erweitern, um bessere Kundenservices einfacher zu erbringen.”

Der Launch von IFS Customer Engagement ist das Ergebnis der erfolgreichen Integration des Produktportfolios von mplsystems in die Kernlösungen von IFS. Im August 2017 hatte IFS den britischen Service-Management-Spezialisten übernommen.

weitere Beiträge zum Thema:

Banken & Versicherungen (K00)

IT-Security-Risiken durch KI

Von Cyberangriffen und KI-basierter Malware bis hin zu Deepfake-Betrug und automatisierten Desinformationskampagnen – die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Vorteile mit

Weiterlesen »
Cloud

ERP-Strategien für Unternehmen

Christian Zöhrlaut, Chief Product Officer bei Haufe X360, spricht im Interview über zentrale ERP-Funktionalitäten, branchenspezifische Anforderungen und warum „Plug & Play“ nicht im Widerspruch zu

Weiterlesen »
 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

So kann Sie ein CRM-System erfolgreicher machen:

Was ist ein CRM-System?

Ein CRM-System (Customer Relationship Management) ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Beziehungen zu Kunden systematisch zu verwalten. Es erfasst, speichert und analysiert alle kundenbezogenen Informationen, wie Kontaktangaben, Kaufhistorien, Interaktionen und Präferenzen. CRM-Systeme ermöglichen es Unternehmen, ihre Verkaufsprozesse, Marketingkampagnen und Kundenservice effizienter zu gestalten, indem sie Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden bieten. Ziel ist es, durch bessere Kommunikation und personalisierte Angebote die Kundenzufriedenheit und -bindung zu erhöhen. Moderne CRM-Systeme integrieren oft Künstliche Intelligenz, um Daten auszuwerten und individuelle Empfehlungen zu generieren.

Wie kann ein CRM-System Sie digital erfolgreicher machen?

Ein CRM-System macht Unternehmen digital erfolgreicher, indem es Kundendaten zentralisiert und personalisierte Interaktionen ermöglicht. Es verbessert die Kundenzufriedenheit durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Angebote. Vertriebs- und Marketingprozesse werden optimiert, da CRM-Systeme den Kundenlebenszyklus analysieren und so gezieltere Kampagnen und effizientere Vertriebsstrategien ermöglichen. Automatisierungen von Aufgaben wie Follow-ups oder E-Mail-Marketing sparen Zeit und steigern die Produktivität. Darüber hinaus helfen CRM-Daten, fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, was die Geschäftsstrategie verbessert. Insgesamt stärkt ein CRM-System die Kundenbindung, erhöht die Effizienz und treibt das digitale Wachstum des Unternehmens voran.

Wichtige Schlagworte im Kontext von CRM-Systeme:

Kundenbindung (Customer Retention)

Kundenbindung beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, bestehende Kunden langfristig zu halten. CRM-Systeme unterstützen dies, indem sie personalisierte Kommunikation ermöglichen und relevante Angebote bereitstellen, die auf individuellen Kundenbedürfnissen basieren. Dadurch wird die Loyalität gestärkt und Abwanderungen verringert.

Automatisierung

CRM-Systeme automatisieren repetitive Aufgaben wie E-Mail-Kampagnen, Follow-ups oder Lead-Management. Diese Automatisierung spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht es Unternehmen, effizienter und produktiver zu arbeiten, während sie gleichzeitig konsistente Kundeninteraktionen aufrechterhalten.

Datenanalyse

CRM-Systeme erfassen und analysieren große Mengen an Kundendaten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen Unternehmen, das Verhalten, die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden besser zu verstehen und fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die Verkaufsprozesse und Marketingstrategien verbessern.

Aktuelle Beiträge zum Thema CRM-Systeme:

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Mit IFS Customer Engagement bessere Kundenservices einfacher erbringen

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Mit IFS Customer Engagement bessere Kundenservices einfacher erbringen

Unternehmen

Autor