Lesen sie hier den Beitrag:

GUS-OS Suite zukünftig bei keim additec surface GmbH im Einsatz

Mehr Prozesstransparenz, stärkere Automatisierung von Abläufen und Ablösung bestehender Insellösungen sind die Ziele der neuen ERP-Einführung.

keim additec surface setzt auf die GUS-OS Suite

Die keim additec surface GmbH wird zukünftig die GUS-OS Suite der GUS-Group nutzen. Mit der für die Anforderungen der Prozessindustrie optimierten ERP-Lösung will keim additec eine Reihe von Inselsystemen ablösen und so die betrieblichen Anforderungen rund um die Entwicklung und Produktion von wasserbasierten Wachsadditiven besser unterstützen. Zunächst sollen 35 Anwender mit der neuen Lösung arbeiten.

Geschäftsführer Helmut Keim begründet die Entscheidung für die neue ERP-Software so:

„Mit der über Jahre gewachsenen, heterogenen IT-Landschaft ließen sich unsere Geschäftsprozesse nicht mehr zufriedenstellend abbilden. Mithilfe der GUS-OS Suite können wir unsere Abläufe künftig deutlich transparenter darstellen und in großen Teilen auch automatisieren.“

Das Unternehmen wird zunächst die klassischen betriebswirtschaftlichen OS-Module wie Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Planung sowie das Labor-Modul implementieren.

Jörg Paul Zimmer, Geschäftsführer der GUS Deutschland GmbH über das neue Projekt:

„Wir freuen uns, dass wir keim additec mit unserer Lösungskompetenz beim weiteren Wachstum unterstützen dürfen.“

Über keim additec surface GmbH

Die keim additec surface GmbH wurde 1988 gegründet und ist seit 1996 in Kirchberg im Hunsrück ansässig. Das Unternehmen hat sich bereits frühzeitig auf die Entwicklung und Produktion wasserbasierter ULTRALUBE® Wachsadditive spezialisiert, mit deren Hilfe sich Oberflächeneigenschaften von Beschichtungssystemen wie Druckfarben, Lacken, Lasuren, Klebstoffen und Pflegemitteln verbessern bzw. modifizieren lassen.

Im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kirchberg sorgen Chemiker, Ingenieure und Anwendungstechniker für eine kontinuierliche Weiter- und Neuentwicklung des Produktportfolios. Basierend auf über 30 Jahren Erfahrung kann das Unternehmen kundenspezifische, individuelle Anforderungen zeitnah umsetzen. Die integrierte Qualitätssicherung stellt die kontinuierliche Kontrolle der laufenden Produktion sicher.

Um eine zügige Übertragung von Neuentwicklungen vom Labor- in den Produktionsmaßstab zu gewährleisten, stehen Emulgierkessel unterschiedlicher Volumina für Upscaling-Zwecke zur Verfügung. Die derzeitige Produktionskapazität der Anlagen liegt bei einem Ausstoß von ca. 165 t wasserbasierter Wachsadditive pro Tag.

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

So kann Sie Unternehmenssoftware erfolgreicher machen:

Was ist Unternehmenssoftware?

Unternehmenssoftware ist eine Sammlung von Anwendungen und Tools, die speziell entwickelt wurden, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Sie deckt eine Vielzahl von Funktionen ab, darunter Buchhaltung, Personalwesen, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Lieferkettenmanagement und Enterprise Resource Planning (ERP). Diese Softwarelösungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu automatisieren, Daten effizient zu verwalten und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu verbessern. Durch den Einsatz von Unternehmenssoftware können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, indem sie Echtzeitdaten und Analysen nutzen. Darüber hinaus ermöglicht sie die Skalierung von Geschäftsaktivitäten, die Reduzierung von Kosten und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit, was letztendlich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.

Wie kann Unternehmenssoftware ein Unternehmen digital erfolgreicher machen?

Unternehmenssoftware kann Unternehmen digital erfolgreicher machen, indem sie Geschäftsprozesse automatisiert und optimiert, wodurch Effizienz und Produktivität steigen. Sie ermöglicht die Integration verschiedener Abteilungen und fördert eine nahtlose Zusammenarbeit, indem sie Echtzeitdaten bereitstellt. Durch präzise Datenanalysen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und Markttrends schneller erkennen. Unternehmenssoftware verbessert zudem die Kundenbeziehungen durch effektives Kundenbeziehungsmanagement (CRM), was zu gesteigerter Kundenzufriedenheit und -bindung führt. Die Automatisierung von Routineaufgaben reduziert menschliche Fehler und spart Zeit und Ressourcen. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen dabei, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und ihre digitale Transformation voranzutreiben, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu bleiben.

Wichtige Schlagworte im Kontext von Unternehmenssoftware:

Digitalisierung

Der Prozess, bei dem analoge Geschäftsprozesse in gute und sinvolle digitale umgewandelt werden, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Integration

Die Verbindung verschiedener Softwarelösungen und Systeme, um einen reibungslosen Informationsfluss und eine einheitliche Datenbasis im Unternehmen zu gewährleisten.

Automatisierung

Der Einsatz von Software zur Durchführung wiederkehrender Aufgaben ohne menschliches Eingreifen, um Fehler zu reduzieren und Ressourcen zu sparen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmenssoftware:

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

GUS-OS Suite zukünftig bei keim additec surface GmbH im Einsatz

EAS-MAG-Glossar:

Lieferketten

Der Begriff „Lieferketten“ bezieht sich auf die gesamte Kette von Prozessen und Akteuren, die an der Produktion und Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung beteiligt sind, von der Rohstoffbeschaffung bis zum Endkunden. Unternehmenssoftware wie Supply Chain Management (SCM)-Systeme optimiert und automatisiert diese Prozesse, um Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit zu verbessern. Solche Systeme ermöglichen die Überwachung von Beständen, die Planung von Nachschub, die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und die Logistiksteuerung. Durch Echtzeit-Datenanalysen können Unternehmen Engpässe vermeiden, Kosten senken und schneller auf Marktveränderungen reagieren. Effektives Management der Lieferketten ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit eines Unternehmens.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
GUS-OS Suite zukünftig bei keim additec surface GmbH im Einsatz

Unternehmen

Die GUS Deutschland GmbH stellt mit der GUS-OS Suite eine prozessorientierte ERP-Lösung für qualitätsorientierte Unternehmen (in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food) sowie für die Logistik bereit. Die ganzheitlich integrierte GUS-OS Suite umfasst Lösungen für den gesamten Business Cycle – von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Qualitätsmanagement, Finance und Controlling, Business Intelligence und Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung. Aufgrund der ausgewiesenen Prozessexpertise zählt die GUS Group zu den führenden Branchenspezialisten und Lösungsanbietern in diesem Bereich. Weltweit arbeiten über 200 Mitarbeiter für die GUS, davon rund 150 bei der GUS Group in Deutschland. Zusätzlich verfügt die GUS Group über Gesellschaften in der Schweiz und in Dänemark.

Autor