Lesen sie hier den Beitrag:

Blog-Booster: Cloud Security heute: Sicherer als das eigene Unternehmen

Unser Content-Partner DIE DIGITAL-WEBER hat einen neuen Beitrag auf seinem Corporate-Blog veröffentlicht. Darin werden die Bedenken zu Cloud Security behandelt, die noch bei vielen Unternehmen verbreitet sind – denn oft wird das Potenzial der Cloud dabei stark unterschätzt. 

Cloud Security heute: Sicherer als das eigene Unternehmen 

DIE DIGITAL-WEBER erklären, wieso Zweifel an der Qualität von Cloud Security zumeist Fehl am Platz sind. Die Bedenken bei Unternehmen, die gerade erst in die Cloud einsteigen, sind verständlich. Schließlich geht es darum, wichtige Daten in die Hände des Cloud-Anbieters zu legen, doch in der Praxis ist auch in der Cloud für ausreichend Sicherheit gesorgt – möglicherweise mehr als im eigenen Unternehmen. 

In dem Beitrag auf DIE DIGITAL-WEBER erfahren Sie, wie die Cloud

  • Datensicherheit durch Experten gewährleistet, 
  • vor Umwelteinflüssen und Katastrophen schützt, 
  • durch Backups auf Ernstfälle vorbereitet ist, 
  • Rechtsansprüche des Datenschutz erfüllt, 
  • und worauf Sie achten können, um einen sicheren Cloud-Anbieter zu finden! 

Leseprobe: 

Die zahlreichen Vorteile von Cloud-Software sind bereits häufig und ausgiebig dargelegt worden. Cloud ermöglicht eine mobile sowie flexible Arbeitsweise und hilft, Unternehmensprozesse schlanker zu machen. Doch nicht nur positive Cloud-Erfahrungen häufen sich, auch Meldungen von Hackerangriffen verunsichern Unternehmen in letzter Zeit, denn die Digitalisierung kommt auch Kriminellen zu gute. Die Reaktion vieler auf diese Entwicklungen ist allerdings nicht zielführend. Einige Unternehmen zögern vor dem Schritt in die Cloud und sträuben sich, in Cloud-Software zu investieren, da sie Datensicherheit und Datenschutz in der Cloud für problematisch halten. Doch gerade dort hat die Cloud ihre Stärken: Wer sich genau informiert und Cloud Security näher betrachtet, merkt schnell, dass die Cloud sogar noch sicherer sein kann, als das eigene Rechenzentrum. 

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Blog-Booster: Cloud Security heute: Sicherer als das eigene Unternehmen

EAS-MAG-Glossar:

Cloud

Cloud bezeichnet die Bereitstellung von Software, Diensten und Daten über das Internet statt lokal auf firmeneigenen Servern. Unternehmen nutzen Cloud-basierte Lösungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erhöhen. Anwendungen, wie CRM, ERP oder Buchhaltung, werden über die Cloud gehostet und ermöglichen Mitarbeitern den Zugriff von überall. Die Cloud reduziert die Notwendigkeit für teure IT-Infrastruktur und Wartung, da Anbieter für Sicherheit, Updates und Verfügbarkeit sorgen. Typische Cloud-Modelle umfassen SaaS (Software as a Service), PaaS (Platform as a Service) und IaaS (Infrastructure as a Service).

Datensicherheit

Datensicherheit bezeichnet den Schutz sensibler Informationen vor unautorisiertem Zugriff, Verlust oder Manipulation. Dies umfasst Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unternehmenssoftware muss robuste Sicherheitsprotokolle integrieren, um Daten sowohl während der Speicherung als auch bei der Übertragung zu schützen. Datensicherheit ist entscheidend, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen und den Geschäftsbetrieb vor Cyberbedrohungen zu schützen. Sicherheitslücken können zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. Daher ist die Implementierung effektiver Datensicherheitsstrategien ein zentraler Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen, um die Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Blog-Booster: Cloud Security heute: Sicherer als das eigene Unternehmen

Unternehmen

Autor