Zum Inhalt springen
  • Unternehmenssoftware
    • ERP: Enterprise-Resource-Planning
    • CRM: Customer-Relationship-Management
    • WWS: Warenwirtschaft
    • Rechnungswesen
    • BI: Business Intelligence
    • HR: Human Resources
    • DMS: Dokumenten Management System
    • UCC: Unified Communications & Collaboration
    • PPS: Produktion Planung und Steuerung
    • MES – Manufacturing Execution System
  • Fokus: CRM
    • PRJ: Projekt-Management
    • UHD: User-Help-Desk
    • FSM – Field Service Management
  • Fokus: Warenwirtschaft
    • EC: eCommerce
    • LVS: Lager & Logistik
    • PIM: Produkt Informations Management
    • POS: Kassensysteme
    • QMS: Qualitätsmanagementsystem
  • Trendthemen
    • Big Data
    • Datenschutz (DSGVO & Co.)
    • Digital Business Security
    • Digitale Plattformen
    • RPA: Robotic Process Autmation
    • Blockchain
    • Cloud-Computing
    • Cloud ERP
    • Industrie 4.0
    • KI: Künstliche Intelligenz
    • IoT: Internet of Things
  • Unternehmenssoftware
    • ERP: Enterprise-Resource-Planning
    • CRM: Customer-Relationship-Management
    • WWS: Warenwirtschaft
    • Rechnungswesen
    • BI: Business Intelligence
    • HR: Human Resources
    • DMS: Dokumenten Management System
    • UCC: Unified Communications & Collaboration
    • PPS: Produktion Planung und Steuerung
    • MES – Manufacturing Execution System
  • Fokus: CRM
    • PRJ: Projekt-Management
    • UHD: User-Help-Desk
    • FSM – Field Service Management
  • Fokus: Warenwirtschaft
    • EC: eCommerce
    • LVS: Lager & Logistik
    • PIM: Produkt Informations Management
    • POS: Kassensysteme
    • QMS: Qualitätsmanagementsystem
  • Trendthemen
    • Big Data
    • Datenschutz (DSGVO & Co.)
    • Digital Business Security
    • Digitale Plattformen
    • RPA: Robotic Process Autmation
    • Blockchain
    • Cloud-Computing
    • Cloud ERP
    • Industrie 4.0
    • KI: Künstliche Intelligenz
    • IoT: Internet of Things

Schlagwort: Mediathek

Unternehmenssoftware

Podcast: Die sieben Todsünden der digitalen Kommunikation

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Podcast: 5 Irrtümer zu Business Intelligence

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Podcast: Mythen zur DSGVO: Öffentliches Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Podcast: Internationaler Erfolg beginnt im Rechnungswesen

Wer im Ausland gewinnbringend produzieren oder verkaufen will, muss zuallererst organisatorisch die richtigen Schritte einleiten.

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Video: Lizenzfragen beim Kauf von Unternehmenssoftware

Viele Fragen sich, wie das mit den Lizenzen bei einer Unternehmenssoftware funktioniert. Hier ein kleines Video dazu:

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Podcast: FPX benennt vier zentrale Faktoren für erfolgreiche Configure-Price-Quote-Projekte im B2B-Sektor

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Podcast: Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz im Omnichannel

Weiterlesen »
Digital Business Security

Video: Diese vier Maßnahmen schützen Business-kritische Daten in der Public Cloud

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Video: Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware

Video: 5 Anzeichen für veraltete Unternehmenssoftware

Den ganzen Beitrag können sie auch hier lesen: 5 Anzeichen für veraltete Unternehmenssoftware

Weiterlesen »

Sie wollen mehr über Unternehmenssoftware erfahren?

EAS-MAG.digital ist ein digitales Angebot der w2media (part of mwbsc GmbH). EAS-MAG berichtet über Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.)

EAS & ERP

  • ERP: Enterprise-Resource-Planning
  • CRM: Customer-Relationship-Management
  • WWS: Warenwirtschaft
  • PPS: Produktion Planung und Steuerung
  • MES: Manufacturing Execution System
  • HR: Human-Resource-Management
  • DMS: Dokumenten Management System
  • ReWe: Rechnungswesen
  • UCC: Unified Communications Collaboration
  • BI: Business Intelligence

CRM

  • FSM: Field Service Management
  • PRJ: Projekt-Management
  • UHD: User-Help-Desk

Warenwirtschaft

  • EC: eCommerce
  • LVS: Lager & Logistik
  • PIM: Produkt Informations Management
  • POS: Kassensysteme
  • QMS: Qualitätsmanagement-System

Trendthemen

  • Digitalisierung / digitale Transformation
  • Cloud-Computing
  • Cloud ERP
  • Industrie 4.0
  • ESG - Environmental, Social & Governance
  • IoT: Internet of Things
  • KI: Künstliche Intelligenz
  • RPA: Robotic Process Automation
  • Big Data
  • Blockchain
  • DSGVO: Datenschutzgrund-Verordnung
  • Digital Business Security
  • digitale Plattformen

© mwbsc GmbH

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}