
Besser rekrutieren: 5 Tipps für effektives Personalmarketing
31,4 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind momentan auf der Suche nach einem neuen Job – das hat die aktuelle Studie von SD Worx, einem führenden europäischen
Verbesserung der Bewerberkonversionsrate durch EAS-Software
Die Bewerberkonversionsrate ist ein kritischer Indikator in der Personalbeschaffung. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viele Kandidaten, die sich auf eine Stellenanzeige bewerben, tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder letztendlich eingestellt werden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, was die Bewerberkonversionsrate genau ist und wie EAS-Software (Enterprise Application Software) dazu beitragen kann, diese Rate zu verbessern.
Was ist die Bewerberkonversionsrate?
Die Bewerberkonversionsrate ist ein Verhältnis, das angibt, wie viele Bewerber aus der Gesamtzahl der Bewerbungen tatsächlich eine positive Rückmeldung erhalten, sei es in Form einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder einer tatsächlichen Einstellung. Diese Metrik wird oft verwendet, um die Effektivität des Recruiting-Prozesses zu bewerten und zu verbessern. Eine hohe Bewerberkonversionsrate weist auf einen effektiven Auswahlprozess hin, während eine niedrige Rate darauf hindeuten kann, dass Verbesserungen notwendig sind.
Wie berechnet man die Bewerberkonversionsrate?
Die Berechnung der Bewerberkonversionsrate ist relativ einfach. Sie teilen einfach die Anzahl der Bewerber, die eine positive Rückmeldung erhalten haben, durch die Gesamtzahl der Bewerbungen und multiplizieren das Ergebnis mit 100, um einen Prozentsatz zu erhalten. Zum Beispiel, wenn Sie 100 Bewerbungen erhalten haben und 20 Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen haben, wäre Ihre Bewerberkonversionsrate 20%.
Wie kann EAS-Software die Bewerberkonversionsrate verbessern?
EAS-Software kann auf verschiedene Weisen dazu beitragen, die Bewerberkonversionsrate zu verbessern. Hier sind einige Beispiele:
Automatisierung des Bewerbungsprozesses
Eine der Hauptfunktionen von EAS-Software ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen, und das gilt auch für den Bewerbungsprozess. Durch die Automatisierung können Personalverantwortliche den Prozess beschleunigen und mehr Zeit für die Bewertung von Bewerbungen aufwenden. Dies kann dazu führen, dass mehr qualifizierte Bewerber entdeckt und eingeladen werden, was die Bewerberkonversionsrate erhöht.
Verbesserung der Kommunikation
EAS-Software kann auch dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Personalverantwortlichen und Bewerbern zu verbessern. Durch Funktionen wie automatisierte E-Mail-Antworten und Terminplanung können Bewerber schneller und effektiver über den Status ihrer Bewerbung informiert werden. Dies kann dazu führen, dass mehr Bewerber den Prozess positiv abschließen, was wiederum die Bewerberkonversionsrate erhöht.
Verbesserung der Datenanalyse
Mit EAS-Software können Personalverantwortliche auch bessere Datenanalysen durchführen. Sie können zum Beispiel die Bewerberkonversionsrate über verschiedene Zeiträume und für verschiedene Stellenanzeigen vergleichen. Dies kann dazu beitragen, Trends zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, in denen Verbesserungen notwendig sind.
Zusammenfassung
Die Bewerberkonversionsrate ist eine wichtige Metrik in der Personalbeschaffung, und EAS-Software kann dazu beitragen, diese Rate zu verbessern. Durch Automatisierung, verbesserte Kommunikation und bessere Datenanalyse können Personalverantwortliche mehr qualifizierte Bewerber entdecken und einstellen. Dadurch kann nicht nur die Effizienz des Recruiting-Prozesses gesteigert werden, sondern auch die Qualität der eingestellten Mitarbeiter.
31,4 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind momentan auf der Suche nach einem neuen Job – das hat die aktuelle Studie von SD Worx, einem führenden europäischen