Alle Beiträge zu Dienstleistungs-Industrie (N00)

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Zehn Punkte, auf die bei der Auswahl einer Field Service Management-Lösung zu achten ist
Hier sind die relevanten Kriterien zusammen, mit denen Wartungsanbieter ihre Marktposition im Kontext der Digitalisierung stärken
zum Beitrag
ERP-Interview mit CoObeya: Marketing & CRM im digitalen Wandel
Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Uwe Weinreich ein Interview zum Thema „Marketing & CRM in Zeiten des digitalen Wandels“ durchgeführt. Das ERP-Interview liefert spannende Einblicke in die Visionen von CoObeya
Auf unsere 3 Fragen zum Thema Marketing & CRM in Zeiten des digitalen Wandels gibt uns Uwe Weinreich, Gründer des Netzwerks CoObeya Antworten.
zum Beitrag
Bonpflicht: Einzelhandel-Experte klärt über Chancen auf
Der Aufschrei anlässlich der Bonpflicht ist nach wie vor laut, dabei bringt der obligatorische Kassenzettel durchaus Verbesserungen mit sich. Vom ausschlaggebenden Denkanstoß für Innovation über gerechte Steuerabgaben – Einzelhandel-Experte Tim Seithe von Tillhub nennt sechs Vorteile der Bonpflicht.
zum Beitrag
S wie „Simple“ in SAP S/4 HANA – auch für die Beschaffung von Bau- und Dienstleistungen?
Bau- und Dienstleistungen hatten es schon immer schwer mit SAP S/4HANA – in Zukunft sogar noch mehr. Lesen Sie hier, wie die S/4 HANA Strategie die Abwicklung von Bau- und Dienstleistungen beeinflusst, und wie Sie darauf reagieren können.
zum Beitrag
OTRS gibt vier Tipps, wie Unternehmen ihren Kunden auch an Feiertagen guten Service bieten können
Die Feier – und Brückentage nähern sich. Was Entspannung bedeuten sollte, kann für den ein oder anderen Kunden mit einem dringenden Problem schnell zur Geduldsprobe werden. Laut Infographik von HelpScout glauben 80 Prozent der Unternehmen, dass sie hervorragenden Kundenservice bieten, aber nur 8 Prozent der Kunden geben an, dass dies tatsächlich so ist.
zum Beitrag
Zeiterfassung in projektorientierten Unternehmen: Workflow-Optimierung durch Einsatz innovativer Softwarelösungen
Besonders projektorientierte Unternehmen müssen bei der Wahl einer Zeiterfassungssoftware achtsam sein. Gerade sie sollten darauf achten, dass die Software schnell, dynamisch und flexibel ist. Glücklicherweise gibt es dafür die ideale Lösung:
zum Beitrag
Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur Preisanalyse
Die Einkaufsberatung Efficio hält permanent nach innovativen Technologien Ausschau, die zu besseren Sourcing-Entscheidungen führen. Zur Identifizierung von Einsparpotenzialen nutzt das Unternehmen im Rahmen seiner Beratungsaufträge jetzt auch die NLPP-Methode (Non-linear Performance Pricing). NLPP ist als Softwarelösung erhältlich.
zum Beitrag
Voller Einsatz für Kundenzufriedenheit: Vier Vorteile von künstlicher Intelligenz im Field Service Management
Ein dringend benötigtes Ersatzteil fehlt, die außerplanmäßige Wartung einer Anlage drängt oder wichtige Maschinen fallen aus: Unerfreuliche Ereignisse erfordern in der Regel rasches Handeln. Wichtig ist vor allem, dass Servicetechniker schnell vor Ort sind und direkt mit dem richtigen Werkzeug und Know-how anrücken. Die Planung solcher Einsätze bindet jedoch viel Zeit, Aufwand und Personal. Doch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz kann dieser Vorgang beschleunigt und optimiert werden.
zum Beitrag
Web-basierte Coworking Management Applikation Cobot integriert Zutrittslösung Tapkey
Innovativer Zutritt zu Coworking Spaces eröffnet Marktchancen für Betreiber und Geschäftspartner. Coworking-Betreiber können Prozesse automatisieren, das Management vereinfachen, Zeit und Kosten sparen. Die Plattformlösung eröffnet Marktchancen für Anbieter anderer Branchen
zum Beitrag
Klimagriff GmbH setzt bei Dokumentenmanagement und -archivierung auf ITSM!DMS
„Smart Klima“ – Unter diesem Motto hat die Firma Klimagriff aus Solingen dem weitverbreiteten Problem Schimmelbefall und feuchte Wände in Wohnimmobilien den Kampf angesagt. Immerhin gibt es derzeit in Deutschland ca. vier Millionen durch Schimmel belastete Wohnungen, was zu Bauschäden in Höhe von vier Milliarden Euro führt. Das Lösungsportfolio von Klimagriff besteht aus SMART CLEAN, einem schadstofffreien Desinfektionsmittel, SMART COLORS, einer Innenfarbe zur feuchteregulierenden Sanierung und KLIMAGRIFF, einem Lüftungsassistenten am Fenster zur Klimakontrolle. Für seinen Smart Klima-Baukasten gewann das Unternehmen gerade erst den Science4Life Energy Award 2019.
zum Beitrag
Top 7 Don´ts im lokalen Onlinemarketing
So werden lokale Absatzpartner zu digitalen Markenbotschaftern
zum Beitrag
Die digitale Personalakte schafft Effizienz Qualität am Arbeitsplatz: Die DOCBOX® im Einsatz beim DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz
Die DOCBOX® im Einsatz beim DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz
zum Beitrag
Anywhere.24 führt innovative Messeplanung 4.0 mit Microsoft Dynamics 365 bei DLG Service ein
Anywhere.24, Dynamics CRM- und xRM-Spezialist und einer der führenden Microsoft Partner, hat für den Messeveranstalter DLG Service ein neues IT-System für die optimierte Messeplanung eingeführt
zum Beitrag
Epicor präsentiert Produktpläne für den zukünftigen Einsatz von ERP als Rückgrat für digitale Transformation und Wachstum
Epicor bringt die Industrie vorwärts mit einer auf international tätige Kunden ausgerichteten intelligenten Geschäftsplattform, um von Cloud, IoT, Mobilität, vorausschauenden Analysen und mehr zu profitieren
zum Beitrag