
Auf EAS-MAG.digital finden Sie Neuigkeiten aus den Bereichen Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft & Co.), digitale Geschäftsprozesse und Digitaltrends.
Unternehmenssoftware
Die neuesten Beiträge aus der Kategorie "Unternehmenssoftware"
-
Was das Internet der Dinge von Finanztechnologien lernen kann
-
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
-
E-Commerce-Automation: Nethansa bietet ganzheitliche Lösung für den Handel auf Amazon
-
IT-Trends 2020: Hybrid Cloud, Predictive Data Analytics und Nachhaltigkeit bestimmen die Agenda des kommenden Jahres
-
Business meets Bike: TST Trading setzt auf Myfactory – Neuer E-Shop unterstützt Geschäftsmodell: einfach, automatisiert, verfügbar und vor allem mobil
-
TRUMPF optimiert globale Vertriebs- und Marketingprozesse mit SAP Hybris
-
duschmeister.de setzt auf BI-Lösung von minubo
-
MORELO Reisemobile steuert Prozesse mit MKS Goliath.NET
Mediathek
Neben unseren klassischen Online-Beiträgen haben wir auch Video-Beiträge oder informative Podcast-Tracks für Sie
Branchen-News
Unternehmenssoftware wird in allen Branche gebraucht. Wir informieren mit branchenspezifischen Nachrichten aus den verschiedenen Bereichen. Lesen Sie hier die Branchen-News aus unseren Fokus-Branchen
Unser Branchen im Kachelüberblick
Sie interessieren sich für eine spezielle Branche? Wir haben für ausgewählte Branche spezielle Themenseiten entwickelt. Diese liefern Ihnen ausgewählte Beiträge, Branchen-Experten und Unternehmen, die sich speziell in dieser Branche engagieren. Hier finden Sie die Übersicht über unsere Themenseite:
Trendthemen
Digitaltrends haben Auswirkungen auf Ihre Unternehmenssoftware. Erfahren Sie hier mehr über das Zusammenspiel und Integration von Trends in die digitalen Geschäftsprozesse und Software-Produkte.
Unternehmenssoftware dient nicht nur zur Abbildung von Geschäftsprozessen sondern muss auch die digitale Transformation des Unternehmens bewältigen können. Hier erfahren Sie mehr über die Digitaltrends und die Möglichkeiten in der Unternehmenssoftware. Weitere Beiträge können Sie hier lesen.
Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (auch Robotic Process Automation, RPA) ist eine aus der klassischen Prozessautomatisierung hervorgehende Technologie. Diese bedient sich der Fähigkeit von Softwarerobotern bzw. durch künstliche Intelligenz (KI) getriebene Arbeiter eine menschliche Interaktion mit Benutzerschnittstellen von Softwaresystemen nachzuahmen. Besuchen Sie unsere Trendseite zum Thema Robotic Process Automation (RPA) ...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden. Beiträge zur DSGVO können Sie hier lesen.
Das Internet der Dinge (IoT) bezeichnet die Vision einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglicht, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen. Beiträge zu IoT finden Sie hier ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befasst. Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz können Sie hier lesen ...
Cloud Computing beschreibt die Bereitstellung von IT-Infrastruktur wie beispielsweise Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung über das Internet. Hier können Sie Beiträge zum Thema Cloud lesen ...
EAS-MAG-Spezial
Unsere Redaktion gestaltet regelmäßige Umfragen unter den Branchen-Experten. Das Ergebnis sind Interviews, Meinungen, Checklisten und Tipps, die Sie hier lesen können.
-
Interview mit Mario Dönnebrink von d.velop, zum Thema Unternehmenssoftware 2020
-
Interview mit Dario Waechter von atlantis media, zum Thema Unternehmenssoftware 2020
-
Interview mit Godelef Kühl von godesys, zum Thema Unternehmenssoftware 2020
-
Interview mit Markus Wieser von ATOSS Software zum Thema Trends im Workforce Management
In unserer Rubrik „Beitrag in Zusammenarbeit mit der EAS-MAG-Redaktion“ finden Sie Beiträge, die durch unsere Redaktion initiiert worden sind. Die EAS-MAG-Redaktion startet regelmäßig Umfragen unter unseren Content-Partnern. In diesen Fragen wollen wir von unseren Spezialisten eine Antwort auf aktuelle Themen. Diese Antworten (Interview, Checklisten, Tipps) werden hier veröffentlicht.
Mit den Checklisten geben wir Ihnen praktische Punkte für den ERP-Alltag. Hier finden Sie unsere Checklisten.
ERP-Tipps sind kleine nützliche Hinweise für den ERP-Alltag. Hier finden Sie unsere Tipps ...
Unser EAS-MAG-Event-Kalender
Hier finden Sie die wichtigsten Veranstaltungen der Software-Hersteller und Softwareanbieter:
- 0303.Dezember.DienstagKeine Veranstaltungen